Lerncoaching
Die Wunderlösung zum stressfreien, einfachen, schnellen und entspannten Lernen hat auch LERN-aha! noch nicht. Jedoch finden wir beispielsweise Wege und Lösungen, wie das Lernen effizienter, sinnvoller, nachhaltiger und entspannter wird, wie Prüfungsängste besiegt werden können oder wie Schul- und Lernmotivation gesteigert werden kann.
Was ist Lerncoaching?
Der Begriff „Coaching“ ist uns aus dem Sport bestens bekannt. Der Coach ist Trainer, Begleiter und Mentor zugleich.
In einem Coaching geht es darum, mit verschiedenen Methoden Stärken zu optimieren und blockierende Schwächen gezielt anzupacken.
Das Ziel des LERNCOACHINGS ist es, die aktuelle Schul- oder Lernsituation zu verbessern und nachhaltig zu optimieren.
Das Lerncoaching grenzt sich von klassischen Nachhilfestunden ab, als dass das Aufarbeiten von Stofflücken und das Lernen am aktuellen Lernstoff nur nebensächlich geschehen. Es geht darum, Strategien zu vermitteln, wie effizient, frust- und stressfrei gelernt werden kann und die Schulzeit, sowie Prüfungen oder Hausaufgabensituationen ohne Ängste, Konflikte und Blockaden durchlaufen werden. Natürlich ist auch das Lerncoaching nicht die Wunderlösung um alle Probleme auf einmal aus der Welt zu schaffen, aber es hilft ganz individuelle Wege zu finden, das Lernen zu erleichtern, Hausaufgaben stressfrei zu bewältigen und Ängste zu mindern. So macht Schule Freude!
Ablauf Lerncoaching
Das Lerncoaching hilft Ihrem Kind, das Lernen zu lernen. Aufbauend auf seinen persönlichen Stärken und Schwächen, lernt es Step by Step seine Lerngewohnheiten zu verbessern.
Ein grosses Anliegen ist mir, Ihr Kind mit Humor und Engagement in die Selbständigkeit des Lernens zu begleiten und die Lernfreude und Motivation zu wecken. Weitere Hauptziele des Lerncoachings sind die Leistungen zu verbessern, effizienter mit passenden Lerntechniken zu lernen, sich wohl zu fühlen und Spass an der Schule zu haben!
Zu Beginn einer Lerncoaching-Sequenz finden die Treffen wöchentlich oder alle 14 Tage statt. Die erste Sitzung findet bei Kindern zumeist nur mit den Eltern statt. Dies besprechen wir vorgängig am Telefon. In der ersten Sitzung wird die aktuelle Problematik genauer umrissen und versucht ein Ziel zu erarbeiten, auf welches hingesteuert werden soll. Dabei wird auch abgemacht, wer bei den nächsten Coaching-Sitzungen dabei ist: Manchmal macht es Sinn, einige Sitzungen nur mit den Eltern durchzuführen, andere gemeinsam mit Kind, und noch andere nur mit dem Kind
Wenn erste Erfolge sichtbar sind und die Situation sich etwas entspannt hat, können beispielsweise monatliche Treffen vereinbart werden.
Je nach Thema dauert ein Lerncoaching in der Regel zwischen 6-10 Sitzungen. Selbstverständlich können auch Einzelberatungen zu einem gewünschten Thema gebucht werden. Beispielsweise:
- Prüfungsangst Ade! (ca. 3-4 Sitzungen)
- Wie bereite ich einen Vortrag vor? (3-4 Sitzungen)
- Wie lerne ich am besten Französischwörter? (2-3 Sitzungen)
- …
Je nach Thema variiert der typische Ablauf eines Lerncoachings. Gerne erzähle ich Ihnen im kostenlosen Erkundungsgespräch mehr zu Ihrem individuellen Ablauf.
BAUSTEINE DES LERNCOACHINGS
(nicht abschliessend)Lernstrategien lernen:
- Fremdsprachwörter schnell und nachhaltig lernen
- Besser lesen lernen
- Flüssiger lesen, trotz Leseschwäche
- 1×1 – so sitzt es schnell und einfach!
- Vorträge vorbereiten
- Prüfungen vorbereiten
- Leseverständnis fördern
- Gelesenes lernen: So wird effizient und aktiv gelernt.
Organisationsstrategien:
- Schluss mit Aufschieben!
- Wochenplanung: Hausaufgaben / Lernstoff einteilen,…
- So halte ich Ordnung
- Schluss mit Vergessen..
Selbstmanagement:
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Selbständigkeit fördern
- Persönliche Zielsetzungen
- Erfolgskontrolle
- Plannung
Prüfungsängste beheben
- Wie entsteht Angst?
- Angstgedanken bekämpfen / Helfergedanken entwickeln
- effiziente Lernstrategien erlernen
- Selbststeuerung verbessern
- allfällige Lücken schliessen
- Selbstwert stärken
Konzentrationstraining
- Diverse Techniken / Übungen
Motivation fördern
- Konflikte vermeiden
- sinnvoll und wirksame Unterstützung durch Eltern
- Selbstwert stärken
- Selbstorganisation und Selbststeuerung verbessern
- Effizienter Lernen
- sehr individuell je nach Thema
Lerncoaching bewirkt, dass in weniger Zeit mehr gelernt werden kann. Es fördert den Selbstwert, die Eigeninitiative und die Selbstständigkeit und ist zielorientiert.
Gearbeitet wird so nah wie möglich am Alltag, damit das Gelernte sogleich im Alltag getestet, überprüft und umgesetzt werden kann und die Fortschritte schnell sicht- und spürbar werden.
Preise
Lerncoaching:
120 CHF, 60 min.
inkl. Vor- und Nachbereitungszeit, sowie kurze Telefonate und Emailverkehr (<10min)
Die Anzahl der Sitzungen wird individuell den Bedürfnissen angepasst.
Einzelberatung Eltern:
120 CHF, ca. 60min.
inkl. Vor- und Nachbereitungszeit, sowie kurze Telefonate und Emailverkehr (<10min)