Logo Loading

Enter your keyword

Vorträge

Zentrum für Lerncoaching

Fachvortrag „Mit Kindern lernen“

(nach Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler)

 

Sie suchen für einen Elternbildungsanlass oder Elternabend einen Fachvortrag?

Mit alltagsnahen und lebendigen Vorträgen führe ich Sie von aktuellen Forschungen und Hirnphysiologie über bekannte Lernsituationen zu konkreten und sofort umsetzbaren Ideen für den Alltag, die das Lernen und die Lernsituationen erleichtern.

Viele Inputs und Ideen darin stammen von Fabian Grolimund (Psychologe, www.mit-kindern-lernen.ch) , bei dem ich die Ausbildung zum Lerncoach absolviere, und Elternseminare besuchte.

Die Vortragsthemen entsprechen nicht genau Ihrer Vorstellung? Fragen Sie ungeniert für individuelle Interessen und Anpassungen nach.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Aktuelle Vorträge: 

  • Di, 13.03.2018, Winterthur, ZH, Turnhalle Sennhof
  • Mi, 11.04.2018, Uster, ZH, Schulhaus Talacker
  • Do, 31.05.2018, Stäfa, ZH,
  • Do, 20.09.2018, Rickenbach, ZH, Schulhaus Hofacker
  • Do, 04.10.1018, Birmensdorf
  • Mo, 12.11.2018, Dietikon
  • Do, 15.11.2018, Steffisburg, BE, Kirchgemeindehaus Oberdorf
  • Do, 21.11.2018, Zürich, Primarschule in der Ey
vortrag 2

Mit Kindern lernen

Konkrete Strategien für Eltern - Ein Vortrag nach Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler

Sowohl Eltern wie auch Lehrpersonen wünschen sich, dass Ihre Kinder/Schüler eine glückliche Schulzeit erleben. Das Kind soll den Sinn des Lernens erkennen, Freude daran haben, im Unterricht gut mitarbeiten und die Hausaufgaben selbständig erledigen. Tatsächlich gibt es Kinder, bei denen funktioniert das einwandfrei – ohne dass man sie speziell motivieren und „bearbeiten“ muss. Bei anderen Kindern sind Eltern sowie Lehrkräfte mehr herausgefordert. Die ultimative Lösung gibt es natürlich nicht, wie alle Kinder zu topmotivieren, selbständigen und zuverlässigen Lerner/innen werden…
… gerne aber gebe ich Ihnen praxisnahe Antworten und auf folgende Fragen:

  • Wie kann ich mein Kind für das Lernen und die Hausaufgaben motivieren?
  • Wie kann ich die Selbständigkeit meines Kindes fördern?
  • Welche Lernstrategien sind für Primarschulkinder sinnvoll?
  • Wie kann ich Hausaufgabenkonflikte reduzieren?
  • Wie kann ich dazu beitragen, dass mein Kind gerne liest?

Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf 600 Franken (inkl. Vorbereitung  & Anreise).

Lernen mit AD(H)S

für Eltern und Lehrpersonen

Für viele ADHS-Betroffene und deren Umfeld ist die Schulzeit sehr schwierig. Vieles, was für ein erfolgreiches und angenehmes Lernen, sowie für das soziale Leben wichtig ist, bereiten diesen Kindern besonders Mühe. So etwa die Lernplanung, sich konzentrieren können, sich nicht ablenken lassen, sich selbst motivieren, still sitzen, mit Frust und Misserfolgen umgehen, warten, sich an die Regeln halten, Rücksicht nehmen,…
Wie können wir diesen Kindern die Schulzeit erleichtern und Ihnen trotz ihrer Schwierigkeiten eine erfolgreiche Schulzeit ermöglichen?
Im Vortrag gehe ich auf folgende Fragen ein:

  • Was ist ADS / ADHS und wie wirkt es sich auf das schulische Lernen aus?
  • Was können Lehrpersonen tun, um den Kindern das Lernen zu erleichtern und Unterrichtsstörungen zu mindern?
  • Wie können Eltern zu Hause ihr Kind sinnvoll beim Lernen unterstützen?
  • Wie sähe eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus in diesem Bereich aus?

Sie erhalten konkrete Tipps, die sowohl Lehrpersonen, wie auch Eltern sofort im Alltag umsetzen können.
Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf 600 Franken (inkl. Anreise)

flip1

Rückmeldungen von den Organisatoren:

„Zuerst ein grosses Kompliment und ein Dankeschön!! Das Referat war sehr spannend, kurzweilig und praxisorientiert. Jeder konnte sich selbst irgendwo wiederfinden…Wir Eltern hatten viele aha-Erlebnisse und konnten immer wieder über Bekanntes schmunzeln. Absolut empfehlenswert!!“ (D.B. vom Elternforum Rickenbach, Vortrag „Mit Kindern lernen“)

„Dein Vortrag ist sehr gut angekommen, wir fanden ihn praxisnah, frisch, jugendlich und dein Auftritt war sicher und wortgewandt. Ich bin mir sicher, dass jeder etwas mitnehmen konnte. Lieben Dank nochmals.“ (D.W. Elternbildungsrat Stäfa)

„Besten Dank fürs Nachfragen. Ihr Vortrag ist auf sehr positives Echo gestossen. Besonders geschätzt wurden die praxisnahen Beispiele und die guten Tipps.“ (D.H. Elternrat Aussenwachten Winterthur)

Gerne stehe ich auch für individuelle Anfragen zur Verfügung

zum Anfrageformular

Lern-Aha! Testimonials

Was Teilnehmer über unser Angebot sagen...

Bewerte
Lern-Aha!

Vielen Danke das du dir die Zeit nimmst ein paar Zeilen über unseren Service zu schreiben.

Stephanie Blank

+41 (0) 43 538 60 95

info@lern-aha.ch